Home
  Download
  Quelltexte
  Links
  Kontakt
  Guestbook


 

Das Spiel ''Chests''

Chests war als Lesereinsendung auf der PC-Games 2/99 und ist laut einem Redakteur der Zeitung ein ''recht brauchbarer Breakout-Clone''. Das Spiel wurde in Turbo Pascal geschrieben. Es unterstützt Soundkarten, besitzt VGA-Grafiken und läuft in DOS und Windows. Es umfasst 40 Level und ein Leveleditor liegt bei. Nähere Informationen können Sie auch nach dem Download in der Datei Readme.txt nachlesen.

Achtung: Aufgrund eines Bugs im Compiler ist das Programm nur auf älteren Rechnern (älter als PII) lauffähig.

Download: ca. 160Kb




Bildschrimschoner ''Crazy Ants''

Der Bildschirmschoner ''CrazyAnts'' läßt weibliche Rote Waldameisen über Ihren Desktop krabbeln. Garantiert krabbelig aber virenfrei... (DirectX 6.0 oder höher erforderlich)

Download: ca. 50Kb




''Split''

Mit diesem Programm können Sie große Dateien in kleinere Teilstücke aufteilen. Diese Teilstücke können dann z.B. auf Disketten weitergegeben werden. Das Programm setzt die Teilstücke dann wieder zu der Originaldatei zusammen.

Download: ca. 36Kb




''Win-Spy32''

Mit Win-Spy32 können Sie laufende Programme in der Win32-Umgebung aufspüren und untersuchen. So haben Sie die Möglichkeit...

  1. wirklich ALLE laufenden Programme herauszufinden, auch die versteckten. Vermuten Sie einen Trojaner im Hintergrund? Mit diesem Programm finden Sie ihn...

  2. die Eigenschaften der Fenster zu verändern. So können Sie z.B. laufende Programme in den ''Stealth''-Modus zu setzen..

  3. den Text und die Eigenschaften der Schaltflächen in einem Fenster zu ändern. Werden Schaltflächen bei Ihnen grau dargestellt, so dass Sie sie nicht anklicken/benutzen könnne? Mit diesem Programm können Sie sie wieder aktivieren...

  4. auch den richtigen Text von ''Sternchenkästen'' anzuzeigen...

Achtung: Mit diesem Programm können Sie laufende, fremde Programme beeinflußen. Dieses ist eigentlich nicht vorgesehen. Es kann eventuell zu Abstürzen oder anderen Fehlern und Schäden kommen.
Außerdem kann dieses Programm auch zu illegalen Zwecken eingesetzt werden. Dieses ist so nicht von dem Autor vorgesehen. Er hat das Programm nur zu Lehrzwecken erstellt, um die Funktionsweise des Betriebssystems zu verstehen.
AUS DIESEN GRÜNDEN kann der Autor dieses Programms nicht für eventuelle Schäden oder eine kriminelle Nutzung verantwortlich gemacht werden. Die Benutzung des Programms erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wenn Sie das Programm downloaden, akzeptieren Sie damit diese Bestimmungen

Download: ca. 34Kb




''3Dografe''

Dieses ist die erste Beta-Version von ''3Dografe''. Mit diesem Programm können Sie Ihre eigenen Stereogramme erstellen. Stereogramme sind die farbenprächtigen Bilder, bei denen man durch Verstellen der Augen dreidimensionale Körper und Figuren erkennen kann.
Ein paar Beispielbilder und -texturen liegen bei, Sie können sich aber auch ganz einfach selber eigene Bilder erstellen (Näheres dazu nach dem Download in der Datei ''Readme.txt'').
Das Programm ist Freeware, befindet sich aber noch in der Beta-Phase. Sollten Sie Fehler bemerken, oder Anregungen haben, würden wir uns über Ihre Post freuen.

Download: ca. 200Kb




''SafeSaver''

SafeSaver übernimmt und erweitert das Management über ihre Bildschirmschoner. Durch die Anordnung des Programms in der Systray ist die Bedienung deutlich einfacher und die Verwaltung ihrer Bildschirmschoner wurde durch neue Funktionen erweitert.

Zu den erweiterten Funktionen gehören:
- Genaues Festlegen der Abbruchbedingung (z.B. nur bei Mausklick beenden)
- Protokollieren des Schonerbetriebes
- Sichere Kennwortabfrage mit frei wählbarem Hintergrund
- Einfaches Konfigurieren und Starten aus der Systray

Download: ca. 136Kb




"TetriTalk"

Mit TetriTalk können Hotkeys mit Textnachrichten belegt werden. Diese werden dann nach Aktivierung des Hotkeys beim Spielen von TetiNET v1.13 im Chatfenster gepostet. Der Client von TetriNET hat leider ein paar Schwächen was das Chatten betrifft, die Anwahl des kleinen Fensters zur Eingabe der Nachrichten kann mit der Zeit recht störend werden.
Vor allem wenn man aus Fairnessgründen vor dem Spielstart einen Countdown herunterzählen will, klickt man sich hastig von der Texteingabe zum Startbutton. Diesen Countdown kann TetriTalk automatisch ausführen, und daraufhin das Spiel starten (Als Moderator oder 2. Spieler).

TetriTalk läuft mit TetriNet v1.13 und wurde auf Tetrinet.de und Tetrinet.org getestet. In LAN-Spielen startet der Countdown das Spiel leider nicht automatisch, da dort die IRC-artigen Befehle eines Servers fehlen.

Download: ca. 42 Kb





eMail: Info@dografe.de